Kategorie-Archiv:Jugend

Danke für die neuen Trikots von den Stadtwerke Homburg

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ an die Stadtwerke Homburg

Unsere „Jugendmannschaft U 15“ kann sich über einen neuen Trikotsatz freuen und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich bei den Stadtwerken Homburg bedanken.

Unsere Mannschaft freut sich schon darauf, in der neuen Saison in einem einheitlichen Look aufzutreten und unseren Verein erfolgreich zu repräsentieren.

Dieser Bericht findet man auch unter Jugend.

Kids des TTF-Homburg-Erbach erwarben „ihr“ Tischtennis-Sportabzeichen

Von HOMBURG1 – 23. Mai 2023

 

Bild: TTF Homburg-Erbach

Nach 4 Wochen intensiver Vorbereitungszeit war es soweit: Der Tischtennisnachwuchs der Tischtennisfreunde Homburg-Erbach e.V. konnte die offizielle Prüfung zum“ Sportabzeichen Tischtennis“ ablegen. Dieses erkennt der Olympische Sportbund (DOSB) als Teilleistung Koordination für das „Deutsche Sportabzeichen (DSA)“an.

Insgesamt waren 6 Übungen vorgegeben, die sich mit den Schwerpunkten Kontrolle, Geschicklichkeit, Zielgenauigkeit, Effet, Balance und Platzierung befassten. Bewertet wurden die nach ihrer Anzahl „regelgerecht“ durchgeführten Übungen mit „Sternen“ = Punkteanzahl.

Je nach Anzahl der Sterne erhielten die Teilnehmer Urkunden in 3 Klassifizierungen:

1-Stern – Urkunde: Mindestens 7 Sterne erzielt (davon 4 Übungen mit mindestens 1 Stern)

2-Sterne – Urkunde: Mindestens 12 Sterne

3-Sterne – Urkunde: Absolvierung aller 6 Übungen mit jeweils 3 Sternen

Die Zusammenfassung der Prüfungsergebnisse:

1-Stern Urkunde:
Michael Krauss

2-Sterne Urkunde:
Julian Frys, Damian Frys, Josha Reddöhl, Nils Schwemm, Jab Aldayoup, Liu Klein, Daniel Reinhard, Etienne Dengel, Linus Müller, Leonie Brech, Emma Gaspers und Emma Koch (mit 17 von 18 Sternen das beste Resultat)

Gesamtergebnis:
von den angetretenen 13 begeisterten Nachwuchsspielern hat jeder die Prüfung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung von der gesamten Vorstandschaft der TTF Homburg – Erbach.

Weitere Informationen über unseren Verein finden sie auch unter www.ttf-homburg-erbach.de

TTF Schülerturnier 2022

Die letzten Wochen standen im Wesentlichen im Zeichen der Vorfreude und Vorbereitung auf das erste Schülerturnier in unserem Verein .
Am 16.07.22 war es dann endlich soweit. Parallel zu den Vereinsmeisterschaften der Aktiven standen unsere hochmotivierten Nachwuchsspieler an der Tischtennisplatte.
Gespielt wurde im Modus : „Jeder gegen Jeden“.



Die Platzierungen vordere Reihe von von links nach rechts:
3. Julian Frys; 5. Damian Frys; 2. Nils Schwemm; 1.Platz Josha Reddöhl; 4. Cian Gluding

Wir gratulieren dem Sieger Josha Reddöhl und allen Platzierten ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und würden uns sehr freuen, wenn wir auf diesem Weg weitere Kinder ab 7 Jahren für den Tischtennis Sport in unserem Verein TTF Homburg-Erbach begeistern könnten.

Bericht von Uwe Junkes

3. Platz für Ducanh Tran bei Saarlandmeisterschaft der Jugend

tuer18

Bei der Landesmeisterschaft der U18-Jugend gab es am vergangenen Sonntag eine unerwartete Bronzemedaille für Ducanh Tran im Doppel!

Mit seinem Partner Marius Engel aus Heusweiler musste er sich erst im Halbfinale in 4 Sätzen den späteren Siegern Hübgen / Grujic geschlagen geben.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

 

Im Einzel war nach 5 klaren Siegen Endstation im Achtelfinale nach einer 4-Satz-Niederlage gegen Julian Gimler, einen der stärksten Kaderspieler im Saarland.

Feierstunde zum Abschied von Yang Ying

Seit April 2016 Stützpunkttraining in Erbach

Seit April 2016 leitete Yang Ying bei den Tischtennisfreunden Homburg-Erbach jeden Donnerstag das dezentrale Stützpunkttraining des STTB im Ostsaarkreis. An diesem Training nahmen im Laufe der vergangenen drei Jahre mehr als 30 Nachwuchs-Tischtennisspielerinnen und –spieler aus verschiedenen Vereinen teil, darunter einige der größten Talente des Ostsaarkreises.

Kleine Auswahl aus dem Trophäenschrank der TTF

Insbesondere die TTF Homburg-Erbach verdanken der Arbeit Yang Yings unzählige Erfolge im Nachwuchsbereich – Beispiele seien hier nur genannt: 2x Teilnahme an den Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler, Qualifikation der Jugendmannschaft für die Saarlandliga, etliche Kreispokalsiege der Schüler und Jugendmannschaften, Kreismeistertitel im Einzel, große Erfolge bei STTB-Landesmeisterschaften und Ranglistenturnieren im Einzel.

Am Donnerstag, den 16.Mai 2019 war es nun soweit:

die Tischtennisfreunde Homburg-Erbach verabschiedeten Yang Ying ab 18.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde in ihren wohlverdienten Ruhestand! Auch die Presse war vor Ort und wird in Kürze berichten!

Sportwart Peter Poeggel und                        1. Vorsitzender Thorsten Schmitt wünschen Yang Ying für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!

 

 

 

Werdegang Yang Ying: Seltene Einblicke – Quelle: Saarbr. Zeitung – 19.2.2013

Saarbrücken. „Es ist alles Schicksal“, glaubt Ying Yang. Ihr ganzes Leben bestehe aus vielen Prüfungen und alles sei vorbestimmt. Seit 25 Jahren ist die Chinesin Verbandstrainerin des Saarländischen Tischtennis Bundes (STTB). „Nach einem langen Weg fühl ich mich richtig wohl hier. Das Saarland ist eine zweite Heimat für mich geworden“, betont die 58-Jährige. Vor mehr als 30 Jahren war sie die erste Tischtennis-Spielerin, die ihr Land verlassen durfte. „In China waren Privatreisen unmöglich, und selbst mit dem Verband wurden wir streng kontrolliert.“ Umso glücklicher war sie, als sie 1980 zum DSC Kaiserberg-Duisburg wechseln konnte. „Das war eine einmalige und große Chance für mich“, erzählt Yang, „es war schon immer mein Traum, im europäischen Ausland zu spielen, schon als kleines Kind“. Dabei hat ihre Tischtennis-Karriere mit elf Jahren relativ spät begonnen. „Bei einem Nachbar“, erinnert sie sich, „er hat einfach eine Tür ausgehängt, auf zwei Böcke gestellt und ein Netz darüber gespannt“. Ihr Vater, ein Geschichts-Professor, hätte es sicher lieber gesehen, wenn sie, wie ihr Bruder und ihre Schwester, studiert hätte. „Trotzdem hat er mich immer unterstützt“, sagt Yang.

Elf Jahre später – 1977 – wurde sie in Birmingham Weltmeisterin im Doppel. In Duisburg hat sie mit der deutschen Meisterschaft, dem Pokal und dem Europapokal alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. „Es war allerdings sehr spät für mich“, sagt Yang, die zu dieser Zeit schon acht Jahre lang in der chinesischen Nationalmannschaft spielte. Eine sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, wie viele junge Talente jedes Jahr in China nachrücken.

Deutschland hatte sie schon gereizt, als sie bei einem internationalen Turnier in Hannover die deutschen Tugenden kennen und schätzen gelernt hat – weil sie zu ihr passten. „Zuverlässigkeit, Disziplin und Fleiß. Das hat mir sehr gefallen“, erzählt die 58-Jährige. Als sie nach einer Saison wieder nach China zurückkehrte, fing Ying Yang an, als Trainerin zu arbeiten – ebenso zuverlässig, diszipliniert, fleißig und mit der nötigen Begeisterung. Bei Turnieren verließ sie die Halle nur zum Schlafen und Essen, beobachtete ihre Gegner und deren Taktik. „Ich bin nicht sehr gesellig“, gibt sie zu. Lieber nimmt Yang sich ein Buch, oder hört Musik, „aber die Arbeit als Trainer hat mir einfach Spaß gemacht“, sagt sie.

Ob in China, mit der Niederländerin Bettine Vriesekoop, oder mit den Herren des ATSV Saarbrücken Ende der 1980er Jahre – Yang war immer erfolgreich. 1990 fing sie dann beim Saarländischen Tischtennis-Bund an. „Das war ein Traum“, erinnert sich die Chinesin. Auch wenn die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen anders ist. „Es geht nicht mehr nur um Leistungssport, sondern um ihre Persönlichkeits-Entwicklung“, betont Yang, „jedes Kind ist anders, nur mit Disziplin kommt man nicht weiter“. Da hilft es ihr, dass sie „selbst ein großes Kind sein kann“, wie sie mit einem glücklichen Lächeln sagt – weil das Schicksal es immer gut mit ihr gemeint habe.

„Zuverlässigkeit, Disziplin und Fleiß. Das hat mir sehr gefallen.“

Yang Ying über deutsche Tugenden

 

 

Jugendranglisten U13/U18

Hallo liebe Tischtennisfreunde,
am kommenden Sonntag, den 17. März richten wir in unserer Halle in Erbach erneut ein Jugend-Ranglistenturnier aus.
Beginn des Turnieres ist 10:00 Uhr.
Mit sportlichen Grüßen
Eure 2. Vorsitzende Petra Medart

Qualifikationsrunde Jugend

Passend zum heutigen Datum muss an dieser Steller auch einmal etwas weniger Erfreuliches vermeldet werden:

Zum Abschluss der Qualifikationsrunden im Jugendbereich belegt unsere 1. Jugendmannschaft in der schweren Gruppe 3 den dritten Platz und verpasst damit knapp die erneute Qualifikation für die Saarlandliga!

In der Gruppe 7 erreicht unsere zweite Jugendmannschaft ebenfalls den dritten Platz und wird damit in der Hauptrunde in einer der Bezirksklassen antreten!

Nähere Informationen zum Spielbetrieb in der Hauptrunde der Jugendmannschaften werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht!

 

 

Adventskalender 2018 – Vereinsmeisterschaften Nachwuchs

Liebe TischtennisfreundInnen,

dieses Jahr geht der Adventskalender wegen der Überarbeitung unserer Website mit ein wenig Verspätung an den Start!

Dafür hat der Nikolaus folgende Einladung in seinem Rucksack: Die Vereinsmeisterschaften des Nachwuchses werden wir im Rahmen des letzten Trainings 2018

am Dienstag, den 18. Dezember 2018 ab 18.00 Uhr

bei uns in der Halle durchführen.

 

Wir hoffen auf rege Beteiligung. Plätzchen- und Kuchenspenden oder Ähnliches sind auch dieses Jahr wieder gerne gesehen!