Hallo liebe Tischtennisfreunde:innen,
es gibt auf der Internetseite ein neuen Pressebericht vom Wochenspiegel.
Ihr könnt den Presseartikel direkt über diesen Link lesen:
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Viele Grüße
David Schuler
Webmaster
Hallo liebe Tischtennisfreunde:innen,
es gibt auf der Internetseite ein neuen Pressebericht vom Wochenspiegel.
Ihr könnt den Presseartikel direkt über diesen Link lesen:
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Viele Grüße
David Schuler
Webmaster
Liebe Tischtennisfreunde:innen,
die dramatische Entwicklung der Corona-Lage hat die Landesregierung zu neuen Beschlüssen gezwungen.
Ab kommenden Donnerstag, den 2. Dezember gilt unter anderem für unsere Sportveranstaltungen die 2G Plus Regel. Das bedeutet, dass wir nur nachweislich Geimpfte oder Genesene mit einem zusätzlichen aktuellen negativen Corona-Test am Sportbetrieb teilnehmen lassen dürfen.
Unser Training werden wir bis auf Weiteres nur noch Donnerstags ab 19:15 Uhrunter den geltenden 2G Plus Regeln anbieten. Ein Selbsttest ist zur Teilnahme nicht ausreichend. Eine verbindliche Anmeldung sehen wir im ersten Schritt nicht vor.
In Folge der aktuellen Situation, sagen wir hiermit zudem die für 4. Dezember geplanten Vereinsmeisterschaften der TTF Homburg-Erbach ab.
Bleibt gesund,
mit sportlichem Gruß
Thorsten Schmitt
Liebe Tischtennisfreunde:innen,
da sich die Corona Bedingungen geändert haben, müssen wir leider beim Training und Spielbetrieb von 3G auf die 2G-Regel wechseln. Das bedeutet, dass nur noch vollständig Geimpfte oder Genese zum Training bzw. Spielbetrieb teilnehmen dürfen. Vollständig geimpft ist man, wenn man zwei Impfungen hat und die 2. Impfung vor 9 Monate war. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man schon die 3. Auffrischimpfung schon hat.
AHA-Regel bleibt erhalten:
Momentan muss eine medizinische Maske als Alltagsmaske verwendet werden.
Wir bitte um Euer Verständnis.
Viele Grüße
Gunter Dietz
Hygienebeauftragter
Text von David Schuler, Webmaster.
Liebe Tischtennis-FreundInnen,
eigentlich standen wir seit knapp 2 Wochen in den Startlöchern, Euch wieder Freitags in Bruchhof Training anzubieten – unser Hygiene-Beauftragter hat das Hygienekonzept auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Doch leider kam es anders: die Bundes-Notbremse wurde eingeführt und legt das öffentliche Leben erneut weitgehend lahm. Siehe dazu auch folgenden Link aus der Saarbrücker Zeitung:
Quelle: SZ online
Das neue Hygienekonzept könnt Ihr auf der Homepage einsehen. Wir halten Euch über die bekannten Kanäle auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues gibt!
In diesem Sinne – bleibt gesund!
Euer Vorstand
Ich habe die Internetseite aktualisiert. Änderungen findet man hier.
Ich bitte um Berücksichtigung.
Vielen Dank!
David Schuler
Webmaster
Die Hallen bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Sobald es Änderungen gibt, werden wir hier genauere Informationen veröffentlichen.
Die Sporthallen des Saarpfalz-Kreises und der Kreisstadt Homburg bleiben bis 26. April 2020 aufgrund der aktuellen Entwicklungen betreffend den Corona-Virus geschlossen.
Bis zum v.g. Termin finden folglich weder Spielbetrieb des STTB, noch Trainingsbetrieb der Tischtennisfreunde Homburg-Erbach statt.
Die Hallenschließungen gelten ab heute für unsere Sportstätten in Erbach und Bruchhof.
Erneut ist es den Tischtennisfreunden Homburg-Erbach gelungen ein Spiel der 2. Bundesliga nach Homburg zu holen. Am Samstag, 15. Februar 2020 wird wieder attraktiver Ballsport vor Ort geboten. Gastgeber ist das junge Team des FC Saarbrücken Tischtennis II. Die Gäste kommen aus dem rheinhessischen Leiselheim, einem Vorort von Worms. Diese stehen zu Beginn der Rückrunde mit einem einzigen Zähler am Tabellenende. Doch auch die erfolgsverwöhnte Mannschaft aus Saarbrücken ist auf dem vorletzten Platz mittendrin im Abstiegskampf.
Der Weg in die Drittklassigkeit soll unter allen Umständen verhindert werden. Deshalb wird die bestmögliche Mannschaft zum Einsatz kommen um die notwendigen Punkte einzufahren. Tomas Polansky und Christian Pletea waren bereits in der Hinrunde im Heimspiel gegen TTC GW Bad Hamm im Einsatz. Für das Spiel gegen den TV Leiselheim schlägt auch erstmalig in diesem Jahr der 17-jährige Japaner Sone Kakeru für die Saarbrücker auf.
Auf keinen Fall sollte man die Gastmannschaft unterschätzen. Mit David McBeath steht ein englischer Nationalspieler an der Spitze des Teams. Besonders gespannt darf man auf den furios aufspielenden Ägypter Youssef Abdel-Aziz sein, der im Hinspiel beide Spiele gegen Saarbrücken mit 2:3 unterlag.
Mit zahlreichen Fans des Klassenneulings aus Worms wird gerechnet. Selbstverständlich freuen sich die Saarbrücker Spieler auch auf die Unterstützung durch die Fans aus der Region. Tischtennisfans sollten sich diesen Leckerbissen auf keinen Fall entgehen lassen. Der Eintritt ist frei!
Also bitte vormerken:
1.FC Saarbrücken Tischtennis II – TV Leiselheim
Am: 15. Februar 2020, Spielbeginn 16:00 Uhr
Ort:
Sporthalle Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn
Cranachstraße 7
66424 Homburg-Erbach