Hallo Tischtennisfreunde:innen,
am Dienstag, 16.01.24 und am Donnerstag, 18.01.24 steht uns die Sporthalle der GS Neue Sandrennbahn nicht zur Verfügung. Das Training findet dann nicht statt.
Hallo Tischtennisfreunde:innen,
am Dienstag, 16.01.24 und am Donnerstag, 18.01.24 steht uns die Sporthalle der GS Neue Sandrennbahn nicht zur Verfügung. Das Training findet dann nicht statt.
Tischtennis als ein Teil der Therapie
Als einer der ersten Vereine im Saarland bieten die TTF Homburg–Erbach seit Anfang des Jahres „Parkinson Erkrankten“ die Möglichkeit aktiv Tischtennis zu spielen.
Was verbirgt sich hinter dieser auf den ersten Blick „seltsamen Kombination“ Ping Pong und Parkinson?
Die erste Aufforderung des Vereins an die Betroffenen:
Das Leben mit der Krankheit sportlich in die eigene Hand nehmen.
Tischtennis hilft Menschen mit Parkinson auf vielfältige Art und Weise wieder am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Es fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Tischtennis stärkt die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn sowie das Konzentrationsvermögen.
Neben der Verbesserung der körperlichen Symptome, stehen vor allem das Gemeinschaftsgefühl, verbunden mit dem Gewinn von Informationen über neue Medikamente und Therapien sowie der Spaß am Sport, im Vordergrund.
Mittlerweile haben bereits 8 neue Mitglieder den Weg zu uns gefunden und bereichern mit ihrer positiven Lebenseinstellung unsere Vereinskultur.
Die PingPongParkinson Gruppe der TTF Homburg-Erbach trifft sich in der Sporthalle
Gemeinschaftsschule
„Neue Sandrennbahn“
Cranachstr. 7, 66424 Homburg-Erbach
Trainingszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr
Bitte beachten:
Während den Schulferien bleibt die Halle geschlossen.
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Halle.
Bitte links neben der Tür den Klingelknopf betätigen.
Ansprechpartner für die neu gegründete PingPongParkinson Gruppe ist unser Vizeweltmeister im Doppel / Kroatien Oktober 2022
Herr Kurt Pierrot
Tel: 0179 1448550
E-Mail: ppparkinson@ttf-homburg-erbach.de
Liebe Tischtennisfreunde:innen,
die dramatische Entwicklung der Corona-Lage hat die Landesregierung zu neuen Beschlüssen gezwungen.
Ab kommenden Donnerstag, den 2. Dezember gilt unter anderem für unsere Sportveranstaltungen die 2G Plus Regel. Das bedeutet, dass wir nur nachweislich Geimpfte oder Genesene mit einem zusätzlichen aktuellen negativen Corona-Test am Sportbetrieb teilnehmen lassen dürfen.
Unser Training werden wir bis auf Weiteres nur noch Donnerstags ab 19:15 Uhrunter den geltenden 2G Plus Regeln anbieten. Ein Selbsttest ist zur Teilnahme nicht ausreichend. Eine verbindliche Anmeldung sehen wir im ersten Schritt nicht vor.
In Folge der aktuellen Situation, sagen wir hiermit zudem die für 4. Dezember geplanten Vereinsmeisterschaften der TTF Homburg-Erbach ab.
Bleibt gesund,
mit sportlichem Gruß
Thorsten Schmitt
Liebe Tischtennisfreunde:innen,
da sich die Corona Bedingungen geändert haben, müssen wir leider beim Training und Spielbetrieb von 3G auf die 2G-Regel wechseln. Das bedeutet, dass nur noch vollständig Geimpfte oder Genese zum Training bzw. Spielbetrieb teilnehmen dürfen. Vollständig geimpft ist man, wenn man zwei Impfungen hat und die 2. Impfung vor 9 Monate war. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man schon die 3. Auffrischimpfung schon hat.
AHA-Regel bleibt erhalten:
Momentan muss eine medizinische Maske als Alltagsmaske verwendet werden.
Wir bitte um Euer Verständnis.
Viele Grüße
Gunter Dietz
Hygienebeauftragter
Text von David Schuler, Webmaster.
[doc id=3614]
Liebe Tischtennis-FreundInnen,
eigentlich standen wir seit knapp 2 Wochen in den Startlöchern, Euch wieder Freitags in Bruchhof Training anzubieten – unser Hygiene-Beauftragter hat das Hygienekonzept auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Doch leider kam es anders: die Bundes-Notbremse wurde eingeführt und legt das öffentliche Leben erneut weitgehend lahm. Siehe dazu auch folgenden Link aus der Saarbrücker Zeitung:
Quelle: SZ online
Das neue Hygienekonzept könnt Ihr auf der Homepage einsehen. Wir halten Euch über die bekannten Kanäle auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues gibt!
In diesem Sinne – bleibt gesund!
Euer Vorstand
Liebe TTF,
aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung können wir ab sofort kein Training mehr anbieten.
Sollte es neue Informationen geben, werden wir diese schnellstmöglich veröffentlichen.
Der Vorstand der TTF Homburg-Erbach e.V.
Hallo Tischtennisfreunde,
es ist uns gelungen ein Dienstag Training wieder anbieten zu können. Dies ist von 18:45 Uhr bis 21:30 Uhr in der Schulsporthalle in Bruchhof. Wie schon vom Freitag Training bekannt ist die Teilnahme nur bei vorheriger Anmeldung bei Peter Poeggel oder Gunter Dietz möglich.
Info kommt vom Thorsten Schmitt.
Heute, 07.03.2019 beginnt wieder nach den Schulferien wie gewohnt das Tischtennistraining.
Hier die Trainingszeiten.