Autor-Archiv:David Schuler

Passau auf Punktejagd an der Sandrennbahn

Die 2. Tischtennis-Bundesliga geht in die entscheidende Phase – und während es für den TTC Fortuna Passau und den FC Saarbrücken Tischtennis II nicht mehr um die Meisterschaft geht, zählt für beide Teams jeder Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Die Saarbrücker haben zudem eine offene Rechnung zu begleichen: Im Hinspiel setzte es eine deutliche 0:6-Niederlage in Passau.

Weiter …

Neujahrsempfang 2025

Einladung zum Neujahrsempfang

Der TTF-Homburg-Erbach


Liebe Tischtennisfreunde,

wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr wieder zu einem Neujahrsempfang einladen zu dürfen.

Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder mit Partnern.

Am Sonntag, den 12.01.2025

Um 11:00 Uhr

Zum Kuckucksnest

Hauptstr. 18, 66894 Lambsborn

Nach dem Sektempfang werden wir uns an einem leckeren 3- Gänge-Menü erfreuen !

Es gibt auch ein vegetarisches Gericht und überbackener Schafskäse kann extra bestellt werden.

Auch für einen Nachtisch ist gesorgt,- lasst Euch überraschen!

Die Kosten für den Sektempfang übernimmt wie üblich der Verein!

Zur Deckung unserer Spiel- und Trainingsausgaben erheben wir eine Zuzahlung für

Mitglieder in Höhe von 15,- Euro- Nichtmitglieder in Höhe von 25,- Euro.

Getränke jeder Art zahlt jeder selbst

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung mit Personenzahl bis spätestens 05.01.2025 bei

Steve Fuchs Telefon 06841/174007 oder 0151/22230068 oder Steve.Fuchs@gmx.de

oder während des Trainingsbetriebes

!!! Die verbindliche Anmeldung ist gleichzeitig die Einwilligung, den Zuzahlungsbetrag von dem bekannten Bankkonto einziehen zu dürfen!!!

Die gesamte Vorstandschaft der Tischtennisfreunde Homburg-Erbach wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr!!!

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften vom 29.09.2024

Einzel Aktive:

1. Schank Yannis

2. Wrobel Robert

Gemeinsamer 3. Platz Reichhart Manuel und Hess Dieter

Doppel Aktive:

Ein Novum in der Vereinsgeschichte „drei erste Plätze“ mit jeweils 7:3 Sätzen und 3:1 Spielen

Reichhart Manuel / Schmitt Thorsten

Hess Dieter / Maier Sebastian

Andel Andreas / Steuer Gerd

danach folgen Schank Yannis / Paul Joachim

und Simon Elke / Pierrot Kurt

TT-Premiere an der Sandrennbahn Gäste aus dem Erzgebirge zur 2. Tischtennis-Bundesliga in Homburg

Vor wenigen Tagen boten die Tischtennisakteure des FC Saarbrücken TT attraktiven Sport und ein spannendes Match gegen Lampertheim. Nun steht bereits das nächste Highlight an. Aus der sächsischen Stadt Hohenstein-Ernstthal reisen die Gegner an, die am Samstag, 9. November 2024 erstmals in der Tischtennis-Bundesliga auf eine Mannschaft aus dem Saarland treffen. In der letzten Saison konnte Hohenstein-Ernstthal erst in der Relegation gegen Neckarsulm den Klassenerhalt sichern. Stärkster Spieler bei den Gästen ist der Taiwanese Hsin-Yang Li. Aber auch Spieler wie Mühlbach und Kosowski können schon beachtliche Erfolge aufweisen.
Die Saarbrücker sind derzeit Tabellenführer und wollen diesen Platz auch verteidigen. Mathias Hübgen, Talha Yigenler und Lichen Wang werden wieder mit von der Partie sein. Besonders dürfen wir uns auf das erneute Mitwirken von Edy Ionescu freuen, der just an diesem Tag seinen 20. Geburtstag feiern wird.
Lasst Euch also nicht die Chance entgehen den Tabellenführer live vor Ort in Aktion zu sehen. Der Eintritt ist wie immer frei.

FC Saarbrücken Tischtennis II -TTC SR Hohenstein-Ernstthal
9. November 2024, 14:00 Uhr
Gemeinschaftsschule Homburg-Erbach
„An der Sandrennbahn“, Cranachstr. 7

Duell der Aufsteiger 2. Tischtennisbundesliga erneut an der Sandrennbahn in Homburg

Wie schon in den Vorjahren dürfen die Tischtennisfreunde Homburg-Erbach auch in der noch jungen Saison 24/25 vier Heimspiele des FC Saarbrücken Tischtennis ausrichten. Los geht es schon am 26. Oktober mit dem Spiel gegen TTC 1957 Lampertheim, die erstmals in der 2. Bundesliga aufschlagen. Somit treffen zwei Aufsteiger aufeinander und für beide Teams geht es vornehmlich um den Klassenerhalt. Spitzenspieler der erst 18jährige Iraner Navid Shams. Der dänischen Olympia-Teilnehmer Martin Buch Andersen ist mit gerade mal 23 Jahren der älteste Spieler des Lampertheimer Kaders. Das Team wird ergänzt durch 3 Spanier, die bereits als Jugendnationalspieler im Einsatz waren.
Auch die Saarbrücker haben sich erneut verstärkt. Andrei Istrate (ROU) ist ebenso neu im Team wie Lichen Wang, der vom 1. FC Köln nach Saarbrücken kam. Talha Yigenler und selbstverständlich auch der saarländische Vorzeigespieler Mathias Hübgen werden im Team sein und wenn es der WTT Turnierkalender zulässt kommen auch Edy Ionescu oder Cedric Meissner zum Einsatz.
Mit den nach Homburg ausgelagerten Spielen haben alle Beteiligten in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht. Die Spieler treten sehr gerne hier an und sind stets froh über das Interesse und die gute Unterstützung durch die Zuschauer.
Diesen Tischtennis-Leckerbissen sollte man sich also nicht entgehen lassen – alles wieder bei freiem Eintritt.
FC Saarbrücken Tischtennis II -TTC 1957 Lampertheim
26. Oktober 2024, 14:00 Uhr
Gemeinschaftsschule Homburg-Erbach
„An der Sandrennbahn“, Cranachstr. 7 in 66424 Homburg-Erbach.

Bild: Mathias Hübgen in Aktion
Foto: Stefan Wiegand

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Bericht und Info von Andreas Andel