Last Updated on 18. Juni 2025 by Andreas Andel

Hauptversammlung bei den Tischtennisfreunden

Am 06.04.2025 hatte der Vorsitzende der Tischtennisfreunde Homburg-Erbach e.V. zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. In der Vereinsgaststätte des Obst- und Gartenbauvereins konnte er zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Die Tagesordnung war umfangreich. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen der Funktionsträger. Die Vereinsführung hatte in den vergangenen Jahren sehr gut, erfolgreich und harmonisch zusammengearbeitet. So war es nicht überraschend, dass – bis auf eine Ausnahme – alle bisherigen Amtsträger in ihren Positionen bestätigt wurden. Neu im Team ist Jennifer Wollek-Schank, die das Amt der Pressewartin übernimmt.

Die gewählten Funktionsträger der Tischtennisfreunde:

  • 1. Vorsitzender: Thorsten Schmitt
  • Stellvertretende Vorsitzende: Petra Medart
  • Sportwart: Peter Poeggel
  • Schriftführer: Steve Fuchs
  • Jugendwart: Uwe Junkes
  • Beisitzer:
    • Werner Böhm
    • Marcus Morschhäuser
    • Gunter Dietz
  • Webmaster: David Schuler
  • Pressewartin: Jennifer Wollek-Schank
  • Materialwart: Manuel Reichhart
  • Kassenwart: Robert Wrobel
  • Kassenprüfer:
    • Gerd Steuer
    • Thomas Murer

Die Wahlen konnten zügig durchgeführt werden.

Unter Punkt 23 der Tagesordnung wurde ein Antrag von Andreas Andel behandelt. Es ging um die Einrichtung einer offiziellen Funktion für ein Mitglied der Parkinsongruppe, das künftig als Bindeglied zwischen den PPP-Sportlern und dem Vorstand fungieren soll. Kurt Pierrot übernimmt diese Aufgabe bereits in vorbildlicher Weise – daher soll dieses Engagement nun auch auf Vereinsebene sichtbar gemacht werden.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ernennung von Ludwig Baus zum Ehrenmitglied der Tischtennisfreunde. In einer sehr persönlichen und wertschätzenden Laudatio würdigte Werner Böhm die vielfältigen Verdienste von Ludwig Baus, insbesondere sein Engagement beim Zusammenschluss der beiden ehemaligen Homburger Tischtennisvereine zum heutigen Verein TTF Homburg-Erbach.

v.l.n.r: Werner Böhm, Ludwig Baus, Thorsten Schmitt

Zum Abschluss stellte Petra Medart noch die geplante Tagesfahrt nach Luxemburg im Oktober vor, bevor sie alle Anwesenden zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen einlud.