Last Updated on 25. Oktober 2025 by Andreas Andel

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, traf sich eine illustre Gesellschaft der Tischtennisfreunde Homburg-Erbach bereits morgens um 7:15 Uhr am Lappentascher Hof zu einer Tagesfahrt mit dem Oldtimerbus ins Müllerthal nach Luxemburg. Organisiert wurde die Fahrt von den Vereinsmitgliedern Petra Medart und Manuel Reichhart.

Bei Kaiserwetter und bester Laune aller Teilnehmer steuerte der erfahrene Busfahrer Michael den schicken Oldtimerbus nach einigen gefahrenen Kilometern zu einer Raststätte, wo die Reisenden mit einem kleinen Sektempfang begrüßt wurden. Natürlich durfte auch eine kleine Stärkung in Form von Laugengebäck nicht fehlen.

Das erste Ziel war Born in Luxemburg, wo eine Besichtigung der Cider-Destillerie Ramborn auf dem Programm stand. Dort führte Paul die Gruppe mit viel Charme durch die Verkostung. Zur Stärkung wurden ausgehöhlte Brote gereicht, die mit kleinen Sandwiches aus Wurst und Käse gefüllt waren. Dazu gab es verschiedene Cidres und Säfte, die direkt in der Destillerie hergestellt werden. Anschließend bestand die Möglichkeit, an einer multimedialen Führung teilzunehmen, die sich als sehr interessant und informativ erwies.

Nach der herzlichen Verabschiedung von Paul führte die Reise weiter ins malerische Echternach. Hier konnten die Tischtennisfreunde bei strahlendem Sonnenschein die historische Altstadt erkunden oder einfach gemütlich entspannen.

Im Anschluss stieg Jutta, die Reiseleiterin für den weiteren Verlauf, in den Bus und berichtete ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Müllerthals, während sich der Bus durch die beeindruckende Felsenlandschaft schlängelte.

Ein nächster Halt erfolgte am Amphitheater Breechkaul bei Berdorf, wo sich die Teilnehmer bei einem Spaziergang die Beine vertreten und die eindrucksvollen Felsformationen, die durch frühere Steinbrüche entstanden, bestaunen konnten.

Die Fahrt setzte sich fort zur Burg Beaufort im Kanton Echternach. Die imposante Anlage, deren Ursprünge bis ins Jahr 1192 zurückreichen, verlangte der motivierten Gruppe einiges an Treppensteigen ab. Am Ende wurden die fleißigen Besucher jedoch mit einem Gläschen Cassero-Likör belohnt.

Zurück in Echternach wurde Jutta mit einem herzlichen Applaus verabschiedet, bevor der Bus schließlich gemütlich die Rückfahrt nach Homburg antrat. Gegen 19:00 Uhr erreichte die Reisegruppe wieder den Lappentascher Hof.

Dort wartete bereits ein reichhaltiges Büfett, das für die Teilnehmer der Tagesfahrt und weitere Vereinsmitglieder vorbereitet war. Bei gutem Essen und vielen Gesprächen ließ man den schönen Tag gemeinsam ausklingen – natürlich mit zahlreichen Erinnerungen und Eindrücken von der gelungenen Tour.

Die Fahrt war – dank des hervorragenden Wetters, des sicheren Busfahrers, der sympathischen Führerin und vor allem der bestens gelaunten Reisegesellschaft – ein voller Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an Petra und Manuel für die tolle Organisation dieses wunderbaren Ausflugs!

Für den Vorstand
Steve Fuchs