
FC Saarbrücken Tischtennis II
Die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken Tischtennis dient seit Jahren als ideale Plattform, um junge, talentierte Spieler gezielt an den Profibereich heranzuführen. Es handelt sich um eine klassische Win-Win-Situation: Die Nachwuchsspieler sammeln wertvolle Erfahrungen in einer starken 2. Bundesliga und profitieren zugleich von erstklassigen Trainingsbedingungen sowie einer hochkarätig besetzten Trainingsgruppe.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spieler zu entwickeln, die bei Bedarf auch in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) aushelfen können – und das mit Erfolg: Für Akteure wie Robin Devos, Cedric Nuytinck, Christian Pletea oder Eduard Ionescu war die „Zweite“ des FCS TT das Sprungbrett in die höchste deutsche Spielklasse.
Wie auch Velbert und Grünwettersbach nimmt der 1. FC Saarbrücken Tischtennis mit seiner Zweiten an der Pokalvorrunde des DTTB teil. Im Saarland sieht man diesen Wettbewerb traditionell als gute Gelegenheit, um mit Wettkampfpraxis in die neue Saison zu starten – ganz nach dem Motto: Es gibt nichts zu verlieren. Bisher gelang jedoch noch nie der Sprung in die zweite Pokalrunde.
In diesem Jahr könnte sich das ändern. Das Team geht mit leicht veränderter Besetzung und viel Motivation an den Start. Angeführt wird die Mannschaft von Cedric Meissner, für den eine Niederlage keine Option ist – ob im Einzel oder im Team. Zurück im Saarland ist Dennis Klein, der bereits für Saarbrücken, Jülich und Dortmund in der TTBL auflief. Komplettiert wird die Mannschaft durch Lichen Wang, Samuel Arpas, den Saarländer Mathias Hübgen und Neuzugang Marius Henninger.
Sich in der stark besetzten Vorrundengruppe 4 durchzusetzen, wird eine große Herausforderung – das weiß auch der erfahrene Coach Jozeh Urh. Doch die Mannschaft ist hochmotiviert. Nicht zuletzt die Aufmerksamkeit rund um den spektakulären Neuzugang der ersten Mannschaft sorgt im Verein für Aufbruchstimmung. Und die zweite Garnitur ist bereit, ihren Teil zu dieser Erfolgsgeschichte beizutragen.
Wenn nicht jetzt, wann dann …… ?